Rechner für Bewehrungsnetzmaterialien
Y - Breite des Verstärkungsnetzes.
X - Länge des Bewehrungsnetzes.
DY - Durchmesser der Bewehrung der horizontalen Stäbe.
DX - Durchmesser der Bewehrung vertikaler Stäbe.
SY - Abstand der horizontalen Balken.
SX - Abstand der vertikalen Balken.
Online-Zahlungsoptionen.
Mit dem Rechner können Sie die Materialmengen für das Bewehrungsnetz berechnen.
Es werden Masse, Länge und Anzahl der einzelnen Bewehrungsstäbe berechnet.
Berechnung der Gesamtmenge und des Gesamtgewichts der Bewehrung.
Anzahl der Stangenverbindungen.
So verwenden Sie die Berechnung.
Geben Sie die erforderlichen Mattenabmessungen und Bewehrungsdurchmesser an.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen.
Als Ergebnis der Berechnung wird eine Zeichnung zur Verlegung des Bewehrungsnetzes erstellt.
Die Zeichnungen zeigen die Maschenzellengrößen und Gesamtabmessungen.
Das Bewehrungsnetz besteht aus vertikalen und horizontalen Bewehrungsstäben.
Die Stäbe werden an Kreuzungspunkten durch Bindedraht oder Schweißen verbunden.
Bewehrungsmatten werden zur Verstärkung großflächiger Betonbauwerke, Straßenbeläge und Bodenplatten eingesetzt.
Das Netz erhöht die Widerstandsfähigkeit des Betons gegenüber Zug-, Druck- und Biegebelastungen.
Dies erhöht die Lebensdauer von Stahlbetonkonstruktionen.